Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting Strato Wir hosten unsere Website bei Strato. Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend: „Strato“). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Auftragsverarbeitung Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit Strato geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Strato die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei erfasst: IP-Adresse des anfragenden Endgeräts Datum und Uhrzeit des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgt) verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners Zwecke der Verarbeitung: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität administrative Zwecke Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation). c) Bei Nutzung des Kontaktformulars Wenn Sie das auf der Website angebotene Kontaktformular nutzen, werden die darin gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht etc.) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen). Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
4. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) es besteht ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben das Recht: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Dauer der Speicherung Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: September 2025. Durch Weiterentwicklungen der Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Immobilienkompetenz für Berlin, Diepholz und Umgebung.
Kontakte
kristin.boedeker@immoblick.de
+49 (0) 160 8402519